Beiträge mit dem Tag #klassiker
50 Jahre Mercedes-Benz 280 bis 280 CE (W 114 bzw. Strich-Acht)
Hohe Unfallzahlen hatten schnelle Autos in die Kritik gebracht, deshalb lancierte Mercedes 1972 Speedkings in Camouflage, die ihre starken 2,8-Liter-Sechszylinder unterm Kleid der braven Strich-Acht-Bestseller verbargen. Äußerlich kaum vom Diesel-Taxi zu unterscheiden, konnten die bulligen 280e...
weiterlesenBritischer Sportler ist teuerstes Auto des Jahres - Oldtimer Auktionen
Der McLaren F1 ist nicht nur ein extrem schneller Sportwagen, sondern auch ein gefragtes Sammlerstück. 2020 erzielte er bei einer Versteigerung den Rekord-Erlös.
weiterlesenHaben, was andere nicht haben - 50 Jahre (Renault) Alpine A 310
Sie ist flach, leicht und in futuristischen Linien gezeichnet: Die 1971 vorgestellte Alpine A 310 zählt zu den Ikonen französischen Sportwagenbaus. Konzipiert als gallische Alternative zum Porsche 911 gelang es der Plastik-Flunder Geschichte zu schreiben, nicht durch extreme Vmax-Werte, sondern...
weiterlesenTradition - 40 Jahre Mercedes-Benz S-Klasse Coupés (C 126)
Dieses Coupé schuf klare Verhältnisse. Schon bei seinem Debüt auf der IAA 1981 überstrahlte der V8-Mercedes mit dem Typencode SEC die versammelte Luxuskonkurrenz. Und so wundert es nicht, dass die Stil-Ikone mit dem Stern im Grill in Hollywood, Nizza oder Berlin angesagter war als Aston Marti...
weiterlesenBereit für den Winterschlaf - Sommerautos einmotten
Die Saison für Cabrios und Oldtimer neigt sich dem Ende zu. Aber zuvor steht noch ein wenig Arbeit an.
weiterlesenEine Ikone erfindet sich neu - Chevrolet Corvette Stingray
Die Corvette ist ein amerikanischer Sportwagen-Mythos, der in Europa sieben Generationen lang allerdings nicht wirklich zog. Die achte Auflage macht vieles anders als ihre Vorgänger. Reicht das, um mit den europäischen Platzhaltern nun auf Augenhöhe zu fahren?
weiterlesen